Von der Idee zum Werkzeug
Am Anfang stand ein kleines Studio in Naumburg. Keine große Vision, nur der Wunsch, bessere Übergänge zu entwickeln. Die ersten Monate waren chaotisch – jeder Effekt wurde von Hand programmiert, getestet, verworfen.
Was heute selbstverständlich scheint, war damals Neuland. Wir experimentierten mit Algorithmen, die niemand zuvor auf Video-Effekte angewandt hatte. Manche Nächte endeten mit spektakulären Fehlern, andere mit kleinen Durchbrüchen.
2019 hatten wir unseren ersten funktionsfähigen Prototyp. Nichts Glamouröses, aber er funktionierte. Drei lokale Filmemacher testeten ihn und gaben uns brutales Feedback. Das war der Moment, in dem wir begriffen: Wir waren auf etwas gestoßen.