Statistik verstehen, Videos transformieren
Seit drei Jahren entwickeln wir bei Smartira Werkzeuge, die euch helfen, Videoübergänge datenbasiert zu optimieren. Unsere Statistiken sind keine abstrakten Zahlenspiele – sie zeigen euch, was bei eurer Zielgruppe wirklich funktioniert.
Ihr bekommt Einblicke in Klickraten, Verweildauer und Engagement-Muster. Diese Daten lassen sich direkt auf eure nächsten Projekte übertragen. So könnt ihr fundierte Entscheidungen treffen, statt einfach zu raten.

Wie sich unsere Analysemethoden entwickelt haben
Frühjahr 2023
Wir starteten mit einfachen A/B-Tests für Übergangseffekte. Die ersten Erkenntnisse zeigten uns, dass sanfte Übergänge bei Bildungsinhalten besser ankommen als abrupte Schnitte. Das war der Anfang.
Herbst 2023
Integration von Heatmap-Analysen in unsere Tools. Erstmals konnten Nutzer sehen, an welchen Stellen Zuschauer besonders aufmerksam waren oder absprangen. Diese visuellen Daten veränderten die Art, wie Teams ihre Videos strukturierten.
Winter 2024
Einführung von Vergleichsanalysen zwischen verschiedenen Videoformaten. Quadratische Videos funktionierten auf mobilen Geräten um 34% besser – eine Erkenntnis, die vielen half, ihre Content-Strategie anzupassen.
Sommer 2025
Launch unseres Dashboard-Systems für Echtzeitstatistiken. Teams können jetzt während der Produktion Daten abrufen und Anpassungen vornehmen, statt nach der Veröffentlichung zu reagieren. Das spart Zeit und Budget.
Was unsere Daten euch zeigen können
- Engagement-Kurven über die gesamte Videolänge – ihr seht sofort, wo Zuschauer aussteigen oder zurückspulen
- Geräteabhängige Performance-Unterschiede zwischen Desktop, Tablet und Smartphone
- Vergleichswerte aus ähnlichen Projekten in eurer Branche als Orientierung
- Zeitbasierte Muster: Wann werden eure Videos am häufigsten geschaut und zu welcher Tageszeit ist die Aufmerksamkeit am höchsten
- Demografische Insights, falls ihr diese in eurer Plattform erfasst – Alter, Region und Sehgewohnheiten


Statistiken, die tatsächlich weiterhelfen
Ich arbeite seit sechs Jahren mit Videoanalysen und habe festgestellt: Die meisten Teams ertrinken in Zahlen, ohne klare Handlungsempfehlungen zu bekommen. Bei Smartira konzentrieren wir uns auf die Metriken, die ihr wirklich braucht.
Unsere Berichte sind kompakt und umsetzbar. Statt hundert Grafiken bekommt ihr fünf aussagekräftige Visualisierungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen. Das ist der Unterschied zwischen Daten haben und Daten nutzen.
Praxisorientierte Auswertungen
Jede Statistik wird mit konkreten Beispielen aus echten Projekten erklärt
Benchmarking-Tools
Vergleicht eure Performance mit ähnlichen Videos in eurer Nische
Export-Optionen
Ladet Rohdaten herunter für eigene Analysen oder Präsentationen
Verlaufstracking
Seht, wie sich eure Kennzahlen über Wochen und Monate entwickeln